

Seniorenzeitung „silbergrau“
Die Oberhausener Seniorenzeitung „silbergrau“ erscheint zwei- bis dreimal jährlich und informiert kostenfrei über alle seniorenrelevanten Themen: von Wohnen, Pflege und Gesundheit, über Hilfsangebote und Technik, bis zu Freizeit und Unterhaltung. Die Zeitungen liegen z.B. in den öffentlichen Einrichtungen der Stadt, in Bürgerzentren, in Apotheken oder in Arztpraxen aus.

Gesellschaft leben

Seniorenmesse 2023
Die 15. SeniorInnenmesse findet unter dem Motto „Das Alter ist bunt“ im BERO-Zentrum statt. Service- und Dienstleistungsangebote, individuelle Begleitung, Wellness, Wohnen, Bewegung, digitale Unterstützungssysteme sowie häusliche und ambulante Alten- und Krankenpflege u.v.m. sind vertreten. Die Messe richtet sich nicht nur an ältere Menschen, sondern auch an Menschen ab 55 Jahren, die zwar noch im Berufsleben stehen, sich aber schon jetzt mit der Gestaltung ihres Lebens im Alter auseinandersetzen.
Die vom städtischen Bereich Chancengleichheit und dem Verein pro wohnen international organisierte SeniorInnenmesse erfährt jedes Jahr eine große Resonanz und wird von der älteren Generation aber auch von Angehörigen gerne besucht. Hier dreht sich alles um das Thema „Älter werden“, aber komfortabel und sicher. Die nächste Messe wird am 30.9.23 stattfinden.

Taschengeldbörse Oberhausen
Sie suchen jemanden, der Ihren Garten wässert, Ihren Rasen mäht oder Ihnen mit dem Computer hilft? Die Taschegeldbörse ist ein Portal, über das Sie diese Jobs anbieten können.

Lebenslagen von Seniorinnen und Senioren
Die Ergebnisse wurden ausgewertet und umfangreich dokumentiert. Diese Broschüre können Sie sich hier herunterladen.

Seniorenbeirat

Bürger - beteiligung
Seniorentreffs in Oberhausen
Auf der Karte finden Sie Standorte der unterschiedlichsten Seniorentreffs in der Stadt. Klicken Sie einen Standort an, Sie bekommen dann den Ort, den Anbieter und die Kontaktdaten angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass die Seniorentreffs aufgrund der Corona-Pandemie aktuell noch nicht wieder geöffnet sind.
Gesamtkoordination der Quartiersbüros
Stadt Oberhausen
Bereich Chancengleichheit/Leben im Alter
Dipl.-Ing. Nese Özcelik
nese.oezcelik@oberhausen.de
Telefon 0208 825 3967